Unterstützeuns!

Branchen und RSS-Verzeichnis

Mügge, Dr. Pitschel und Partner Rechtsanwälte

Vorschau auf Mügge, Dr. Pitschel und Partner Rechtsanwälte

Die Kanzlei aus Göttingen berät bundesweit im gesamten Strafrecht – mit Schwerpunkt im Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht – sowie Steuerrecht.

muegge-pitschel.de | Hits : 1 | Stimme(n) : 0

Kategorie : Linkbuch > Dienstleistung und Handwerk > Rechtsanwälte und Rechtsberatung

Vorwurf Cyber‑Trading‑Betrug: Was Ihnen droht & wie wir verteidigen

- 19-08-2025

Aktuell mehren sich die Prozesse rund um den Vorwurf von Cyber-Trading-Betrug.
Den Beschuldigten wird vorgeworfen, vermeintliche Geldanlageprodukte wie Aktien, Devisen oder Kryptowährungen zum Handel anzubieten, das angelegte Geld jedoch tatsächlich nie zu investieren und so die AnlegerInnen um ihr Vermögen zu bringen.

Der Beitrag Vorwurf Cyber‑Trading‑Betrug: Was Ihnen droht & wie wir verteidigen erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Steuerhinterziehung im Dönerimbiss oder Imbissbetrieb – Ermittlungsverfahren: Was tun?

- 23-07-2025

Als Dönerimbissbetreiber locken Sie täglich eine Vielzahl zufriedener Kunden in Ihren Imbiss. Dabei führen Sie Ihre Buchhaltung ordnungsgemäß und kommen Ihrer Steuerpflicht nach. Doch eines Tages steht das Finanzamt mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung vor Ihrer Tür. Sie sollen Ihre Umsätze nicht korrekt erfasst haben. Schockiert und verunsichert fragen Sie sich – Was kann ich tun?

Der Beitrag Steuerhinterziehung im Dönerimbiss oder Imbissbetrieb – Ermittlungsverfahren: Was tun? erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Vorwurf Steuerhinterziehung – was Sie jetzt tun müssen

- 22-07-2025

Steuerhinterziehung: Eine Straftat mit gesellschaftlicher Relevanz Kaum ein Vermögensdelikt hat in den letzten Jahren eine derartige öffentliche Wahrnehmung erfahren wie die Steuerhinterziehung. Prominente Fälle wie der um Uli Hoeneß oder der Cum-Ex-Komplex haben das Steuerstrafrecht in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Jährlich leitet die Steuerfahndung rund 30.000 Ermittlungsverfahren ein. Was tun bei Vorladung oder...

Der Beitrag Vorwurf Steuerhinterziehung – was Sie jetzt tun müssen erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Steuerhinterziehung beim Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen: Risiken, Strafen & Tipps zur Vermeidung

- 20-07-2025

Wurden sich zunächst weder von den mit Kryptowährung handelnden Personen noch von der Finanzverwaltung umfassende Gedanken um die Besteuerung von Kryptowährungen gemacht, weil die Rechtslage unklar war und der Kryptomark wenig transparent, steht der Handel mit Kryptowährung mittlerweile häufig im Fokus finanzbehördlicher Prüfungen.

Der Beitrag Steuerhinterziehung beim Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen: Risiken, Strafen & Tipps zur Vermeidung erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: Risiken, Chancen & richtige Vorgehensweise

- 18-07-2025

Was ist eine Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung? Die strafbefreiende Selbstanzeige ist ein gesetzlich geregeltes Instrument nach § 371 Abgabenordnung (AO). Sie erlaubt es, eine begangene Steuerhinterziehung nachträglich zu offenbaren, um einer Strafverfolgung zu entgehen. Ziel: Straffreiheit trotz begangener Steuerhinterziehung Eine wirksame Selbstanzeige im Sinne des § 371 AO eröffnet die Möglichkeit, trotz begangener Steuerhinterziehung straffrei zu bleiben....

Der Beitrag Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: Risiken, Chancen & richtige Vorgehensweise erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Bitcoin, Krypto, Steuerrecht & Strafrecht – Was beim Zugriff auf Seed Phrases wirklich gilt

- 17-07-2025

Was der Beschluss vom 18.09.2024 wirklich bedeutet und warum Bitcoin- und Krypto-Anleger jetzt besonders wachsam sein sollten Beschluss des OLG Braunschweig sorgt für Diskussionen Am 18. September 2024 (Az. 1 Ws 185/24) hat das OLG Braunschweig einen Beschluss im Rahmen eines laufenden Ermittlungsverfahrens erlassen, der aktuell für Gesprächsstoff sorgt. Im Kern ging es um die...

Der Beitrag Bitcoin, Krypto, Steuerrecht & Strafrecht – Was beim Zugriff auf Seed Phrases wirklich gilt erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Vorwurf Diebstahl: Was jetzt zu tun ist und welche Strafen drohen

- 16-07-2025

Was gilt rechtlich bei Diebstahl? Diebstahl ist in § 242 StGB geregelt und beschreibt die rechtswidrige Wegnahme einer fremden beweglichen Sache mit der Absicht, sie sich oder einem Dritten zuzueignen. Schon der Versuch ist strafbar. Tatbestandsmerkmale: Der Strafrahmen reicht von Geldstrafe bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe. Welche Strafen drohen bei Diebstahl? Die Strafe hängt von...

Der Beitrag Vorwurf Diebstahl: Was jetzt zu tun ist und welche Strafen drohen erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Müssen Influencer Geschenke versteuern? Steuerrecht & Social Media im Fokus

- 13-07-2025

Sobald Influencer*innen eine gewerbliche Tätigkeit selbstständig und nachhaltig zur Erzielung von Einnahmen ausüben sind sie Unternehmer*innen. Ob und welche Steuern sie entrichten müssen, richtet sich nach den Einzelsteuergesetzen. Relevant ist dabei insbesondere die Verpflichtung zur Entrichtung von Einkommens-, Gewerbe- sowie Umsatzsteuer.

Der Beitrag Müssen Influencer Geschenke versteuern? Steuerrecht & Social Media im Fokus erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Polizist aus Göttingen erneut freigesprochen – Erfolgreiche Verteidigung durch MPP Rechtsanwälte

- 27-05-2025

Ein wegweisendes Urteil für die Polizei: Das Landgericht Göttingen bestätigte den Freispruch eines Beamten, der sich in einer Extremsituation zur Wehr setzen musste. MPP Rechtsanwälte zeigten eindrucksvoll, wie wichtig spezialisierte Strafverteidigung für Polizisten ist.

Der Beitrag Polizist aus Göttingen erneut freigesprochen – Erfolgreiche Verteidigung durch MPP Rechtsanwälte erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.

Steuerberater und Insolvenzverschleppung: Beraterhaftung für Insolvenzverschleppungsschäden 2025

- 03-04-2025

Beraterhaftung Insolvenzverschleppung: Grundlagen und Risiken Die Insolvenzverschleppung zählt zu den häufigsten Wirtschaftsstraftaten. Während für Geschäftsführer die Pflichten klar definiert sind, wobei insbesondere die Antragspflicht zur Vermeidung einer Insolvenzverschleppung in § 15a InsO eindeutig niedergelegt ist, besteht auch für Berater ein erhebliches Haftungsrisiko. Die Beraterhaftung bei Insolvenzverschleppung betrifft vor allem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die Unternehmen in der Krise begleiten. Kernpunkte...

Der Beitrag Steuerberater und Insolvenzverschleppung: Beraterhaftung für Insolvenzverschleppungsschäden 2025 erschien zuerst auf Mügge, Dr. Pitschel & Partner | MPP Rechtsanwälte.