
Branchen und RSS-Verzeichnis
Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Ostsee

Urlaub an der Ostsee. In unserem Portal finden Sie Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Gastgeber, Urlaub mit Kind und Hund, Urlaub mit Handicap, Museen, Kirchen, Lehrpfade, Tiergärten, Bücherzellen, Liebesschlösser, Seemannsknoten, Lauftermine, Strandabschnitte, FKK-Strände in Mecklenburg-Vorpommern.
www.treffpunkt-ostsee.de | Hits : 116 | Stimme(n) : 91Kategorie : Linkbuch > Urlaub und Reisen > Ferienwohnungen
Vogelfutter-Rezept
- 05-12-2023Vogelfutter/ Fettfutter selbst herzustellen ist nicht schwer. Die Zutaten unseres Vogelfutterrezeptes miteinander vermengen und damit die Futterspender befüllen. Im Freien aufhängen und die angelockten Vogelarten beobachten - das macht glücklich.
Fröbelstern basteln
- 02-12-2023Schritt für Schritt Bastelanleitung zum Basteln eines Fröbelsterns.
Schnell angefertigtes Arangement für die Adventszeit
- 24-11-2023Wenn es mal schnell gehen muss – Naturmaterial und eine Kerze auf einer Wurzel arrangiert – eine zeitsparende, schlichte und schöne Lösung für die Adventstage.
Ferienwohnung in Behrenshagen Nähe Ribnitz-Damgarten
- 24-11-2023Ferienwohnung in Mecklenburg-Vorpommern – Ahrenshagen-Daskow im Ortsteil Behrenshagen Die großräumige, lichtdurchflutete Ferienwohnung für 2 - 6 Personen liegt direkt am Wald, nahe der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Auch die Hansestädte Rostock und Stralsund sind ideal erreichbar. Die Ferienwohnung punktet mit: Massageliege, Badewanne, kostenlosem W-LAN, TV-Kanäle: Disney, Netflix, Prime, Parkplätzen am Haus. Auch Handwerker sind gern willkommen.
Anleitung Adventskranz herstellen
- 23-11-2023Gestalten Sie mit unserer „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ Ihren individuellen Adventskranz aus Naturmaterialien.
Adventsgesteck mit Naturmaterialien selber basteln
- 09-11-2023Die Adventszeit naht. Darum jetzt Naturmaterial bei einem herbstlichen Bummel durch den Wald sammeln. Mit unserer Anleitung geben wir Ihnen Inspirationen zum Basteln eines Adventsgesteckes.
Lehrpfad: Pilzpfad Vierburg
- 13-10-2023Der Pilzlehrpfad führt durch den Vierburgwald. Der Rundweg ist ca. 3,6 km lang und ist gut beschildert. Infotafeln halten Informationen über heimische Pilze bereit. Es gibt viele Rastmöglichkeiten. In den Pfad integriert ist eine kleine Plattform mit Blick auf den Peetscher See.
Spielplatz in Schünhagen
- 11-10-2023Wenn Sie mit Ihrem Kind bzw. Enkelchen den Naturlehrpfad "Baumschatz von Schuenhagen" besucht haben und es immer noch nicht ausgelastet ist, besuchen Sie den eingezäunten Spielplatz auf der anderen Straßenseite, schräg gegenüber vom Forsthaus.
Waldlehrpfad »Baumschatz von Schuenhagen«
- 11-10-2023Ausgangspunkt: Forstamt Schuenhagen, Am Kronenwald 1, 18469 Velgast Ortsteil Schuenhagen • Der Waldlehrpfad »Baumschatz von Schuenhagen« ist ein ca. 1 km Rundweg. Der Pfad mit seinen Rätselstationen führt durch die Welt der Baumarten. Unterwegs stellen sich sieben Baumgeister vor. Schräg gegenüber dem Forstamt befindet sich ein kleiner Spielplatz.
Urlaub für 2 Personen im Tiny Haus in Barth
- 18-09-2023Machen Sie mal Urlaub in der Vinetastadt Barth, in einem kleinen, modernen, lichtdurchfluteten Ferienhaus auf Rädern. Das Tiny Haus steht im Grünen, in sehr ruhiger Lage. Mecklenburg-Vorpommern verfügt über ein sehr gut ausgebautes Wander- und Fahrradwegenetz. Zur Ostsee ist es nicht weit zu fahren. Besuchen Sie auch Barther Sehenswürdigkeiten: St. Marienkirche, Fangelturm, Vineta-Museum, Windjammer-Museum, Martha Müller-Grählert Museum, Niederdeutsches Bibelzentrum Barth … und die alte Wundereiche im Stadtforst. Im Herbst erwartet Sie im Umland ein Naturschauspiel – tausende von Kranichen machen hier Rast.
Veranstaltungsprogramm Dahlienfest 2023 in Bad Sülze
- 07-09-2023Am Sonnabend und Sonntag, den 9. und 10. September 2023, findet rund um das Salzmuseum Bad Sülze das 43. Dahlienfest statt. Das Dahlienfest begleitet ein buntes Musik- und Rahmenprogramm - die Dahlienkönigin wird gekürt. Zum Programm ...
Für unsere Leseratten: Bücherzelle Behrenwalde
- 17-08-2023Bücherzelle in Nordvorpommern, in Weitenhagen Ortsteil Behrenwalde: Bücher tauschen, leihen, auslegen
Museumstipp: Dokumentationszentrum Schwerin
- 29-07-2023Das Dokumentationszentrum Schwerin, ein historischer Gerichts- und Gefängniskomplex, befasst sich in einer dreiteiligen Dauerausstellung mit den Schicksalen der politischen Häftlinge während der Zeit des Nationalsozialismus, der sowjetischen Besatzungszeit und der SED-Diktatur.
Museumstipp: Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
- 26-07-2023Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg bei Wismar befasst sich mit landwirtschaftlichen Themen der Feldwirtschaft, Viehhaltung bzw. der Lebensmittelproduktion im Zusammenhang mit dem dörflichen Leben. Beliebte museumspädagogische Programme bzw. „Mit-mach-Programme“ sind das Backen im Steinofen, das Buttern, Schmieden, Korbflechten, Spinnen, Schlachten.
Insel Rügen / Halbinsel Mönchgut: Ostseebad Baabe
- 24-07-2023Das Ostseebad Baabe kennzeichnet mit seinem hölzernen Tor den Beginn der Halbinsel Mönchgut auf Rügen. Daher wird Baabe auch als „Tor zum Mönchgut“ bezeichnet. Der kleine Badeort punktet mit feinsandigem Strand, guter Wasserqualität, Strandpromenade, Kurpark und Kinderspielplätzen.
Museumstipp: Seefahrerhaus Sellin
- 17-07-2023Bis Ende 2023 wird im Seefahrerhaus Sellin eine Kopie des 2018 in Schapprode gefundenen Silberschatzes des Dänenkönigs Harald Blauzahn gezeigt.
Museumstipp: Mönchguter Schulmuseum in Middelhagen
- 16-07-2023Das Schulmuseum in Middelhagen auf Mönchgut versetzt seine Besucher zurück in die damalige Zeit. - Besonders dann, wenn eine historische Schulstunde besucht wird. Die Schulstunde zum selbst Erleben zeigt, wie der Schulalltag vor hundert Jahren auf Mönchgut aussah. Was wurde gelehrt? Ps: Kennen Sie die heimischen Vögel? Nein? Oje, was wohl das strenge Fräulein Lehrerin dazu sagen wird.
Aussichtsplattformen, Aussichtstürme in Mecklenburg-Vorpommern
- 13-07-2023Entlang der Ostseeküste und im Binnenland gibt es viele Aussichtsplattformen oder besteigbare Türme. Die Aussichtspunkte in M-V werden sehr gern besucht, denn von oben können Sie weit über unser flaches Land oder das Wasser schauen. Einige haben wir schon besucht und in unsere Karte aufgenommen.
Spielplätze Barth: Kinderspielplatz im Weidenweg
- 13-07-2023Ein an einer große Wiese gelegener Spielplatz für kleinere Kinder befindet sich in Barth im Weidenweg. Neben Spielgeräten, wie Rutsche, Schaukeln, Sandkasten, Drehscheibe, Hüpfsteine, Tischtennisplatte, Reckstangen, gibt es für die ältere Generation auch Bänke zum Verweilen.
Sporttipp: Hiddenseelauf Vitte
- 12-07-2023Der Hiddenseelauf ist immer am letzten Samstag im April. Es können alle Altersklassen antreten. Start und Ziel des Laufes ist der Sportplatz Vitte. Die Strecke führt über den Boddendeich nach Grieben und weiter zum Leuchtturm. Die Halbmarthonläufer laufen bis Neuendorf.